top of page

Arusha

Ist eine im Nordosten. Diese Stadt hat den Namen übernommen von einem Massai Volk in der Region. Stadt Arusha ist ein wichtiges, internationales, diplomatisches Zentrum.

Südwestlich von Arusha liegt Kilimandscharo - Berg - Massiv. Unmittelbar befindet sich der Arusha Nationalpark mit dem ruhenden Mount Meru Berg (Vulkan) und an seinem Fusse Ngurdoto Krater.

Arusha ist Heute das Zentrum des tansianischen Tourismus, sowie des Business.

Unterhalb des Arusha National Park, Mount Meru befindet sich der Great Rif Valley, (Great – Gross, Rif - Spalte,

Valley – Tal) der Grosse Graben Bruch mit seinem angenehmen Klima.

Arusha ist die Stadt der naheliegenden Parks: sei es einfach in der Nähe für Übernachtungen für weiterzureisen oder das Geniessen von Natur und Tieren oder Highlife Reisen in Nationalparks und Naturschutzgebieten wie Kilimandscharo, Mount Meru, Arusha Nationalpark, Serengeti Park, Ngorongoro Krater Park, Lake Manyara

Park, Tarangire  Park und der Olduvai Schlucht.

 

Kurzgeschichte

Arusha wurde im Jahr 1896 von den Deutschen erobert. Das Deutsch-Ost-Afrika regierte bis der 1te  Weltkrieg ausbrach im Jahr 1914.

Im Jahr 1920 Übernahmen langsam die Britten das Reglement. Im Jahr 1961 erreichte Tansania nach fast 80 Jahren ersehnte Unabhängigkeit von der Kolonialer Besetzung.

 

Arusha wurde bekannt durch den Film Hatari im Jahr 1962 mit dem Schauspieler Hardy Krüger und John Wayne.

Die Tiere, die sie bei der Jagd einfingen, kamen in Zoos oder Pärke unter.

 

Mit Peter Alexander wurden im Jahr 1958 auch einige Szenen für den Film „ Münchhausen in Afrika „ gedreht.

 

Lernen Sie mit einem Augenschein und Ankommen in einem anderen Kontinent  Afrika, Arusha wie die anderen Städte kennen mit einem Aufenthalt von 2-3 Tagen.

Lernen Sie sich mit ihrem Ensteigen in ihre Kultur, Lebensstil, Austausch und Erfreuen Sie sich an einem neuen Wissen, das Sie sich Aneignen.

Moshi

Moshi übersetzt Dampflokomotive ist eher die quirlige, lebhafte, ideenreiche bezaubernde Stadt.

 

Da geht es bunt zu und her. Morgenfrüh, ca. 7- 8- Uhr, beginnen die Einheimischen vor den Einkaufsläden und an den Strassenränder ihre Stände und Verkaufssachen aufzubauen, die sie den Tag durch präsentieren und Abends ca. ab 18 Uhr wird wieder alles aufgeräumt und eingepackt.

Moshi ist 1 Stunde Fahrzeit von Arusha entfernt und liegt am Südhang vom Kilimandscharo. Sie ist die Hauptstadt von der Region Kilimandscharo Gegend.

Moshi und Umgebung des Volkes gehört vor allem zum Dschanga Volk.

Nicht weit von der Kenia Grenze entfernt.

Moshi wurde im Jahr 2019 zum 7ten Mal als die sauberste Stadt Tansanias ausgezeichnet.

Moshi verfügt über einige gute Krankenhäuser und eines davon ausgestattetet mit mehrern Fachbereichen, das Kilimandscharo Christen Medical Center.

 

Kurzgeschichte

Der Dschangahäuptling Mandara oder Rinidi genannt, hatte 1860 die Kontrolle der Karawanenwege südlich des Kilimandscharo.

1880 kam Moshi in die Kontrolle der Deutsch-Ost- Afrikanische Gesellschaft und später im 1ten Weltkrieg in die britische Nation.

Wasserfall  Ausflug (1 Tag)

Besuchen Sie bei einem Aufenthalt in der Gegend Moshi oder Umgebung den Marangu–Wasserfall oder Materuni–Wasserfall an den Hängen des Mt. Kilimandscharo, in der Mitte der schönen Regenwald- und Landwirtschaftlichen Flächen.

Mit einer schönen Wanderung in der Natur begegnen uns immer wieder kleinere Wasserfälle und Wasserstrassen, die als ein Teil des Bewässunrungs-System gebraucht werden.

 

Ein kühles Bad oder eine Erfrischung in dem glasklaren Wasserfallbecken fühlen Sie sich sehr erholt.

Lushoto

Die Hauptstadt von Tanga Region

 

Lushoto liegt im Nordosten Tansanias und ca. 1378 Meter über dem Meer. Lushoto ist bekannt durch die Usambara Bergen oder den Namen Wilhelmst Tal. Der Name Wilhelms Tal entstand im Jahr 1898 durch den Deutschen Kaiser Wilhelm I. Lushoto ist auch ein Agrarland. Ca. 80 % der Bevölkerung lebt hier von der Landwirtschaft.

Lushoto verwöhnt uns durch die wunderbare Natur und die einzigartigen Regenwälder beim Wandern. Während der Wanderung begegnen uns diverse Affenarten, vor allem die wunderschönen Kolobus mit ihren langen, schwarz - weissen Haaren und langem Schwanz. Oder die Kameleons (Chameleon), die aussergewöhnliche Fähigkeiten besitzen für ihre Farbenwechsel, durch die Kristallblöcke in der Haut, sowie ihren Rundblicken bis zu 1 km entfernt schauen.

Kurzgeschichte

Vor 1000 Jahren veränderte das Leben der Bauern durch gelieferten Bananen aus Asien. Vor 2000 Jahren wurden Überreste von Eisschmelzen gefunden.

Lushoto bietet interessante Kurse an für jeweils einen halben Tag wie:

  • Kochkurse: Einheimische Qualität. Sie helfen aktiv mit beim Vorbereiten und Kochen, um so mehr über das lokale Essen zu erfahren und am Schluss können Sie die Mahlzeit geniessen.

  • Kaffee Tour: Ihnen wird gezeigt, wie der ganze Kaffeeherstellungsprozess abläuft. Sie können sich aktiv daran beteiligen und am Ende Ihren eigens gebrauten Kaffee geniessen.
     

  • Kokos-Workshop: Sie können zuschauen oder mitwirken. Sie erfahren, was man alles aus Kokosnuss- und deren Schalen eerstellen kann. Dabei geniessen sie den feinen, in der Umgebung hergestellten Kaffee und frische Früchte. Die schönen Artikel, die gebastelt werden, sind wertvolle Geschenke für sich selber oder für Ihre Freunde.
     

  • Trommelkurs: Trommeln werden aus tierischer Haut hergestellt. Auch dies wäre ein wertvolles Geschenk für sich oder Freunde.

  • Lokale Malerei: Zuerst werden Ihnen die verschiedenen Maltechniken erklärt, bevor Sie Ihr eigenes Meisterstück erstellen. Noch ein schönes eigens erstelltes Handwerk für sich selber oder als Geschenk.

  • Für die Dauer von 2 – 3 Tagen wird zudem ein Holz-Schnitz-Kurs angeboten.

 

Das Eintauchen in die Kurse wird ein voller Genuss. In entspannter Atmosphäre, mit völlig anderen, tollen Perspektiven, erleben Sie die Afrikanische Werkstatt.

Geschenke für sich selber oder Freunde herstellen, vermittelt ein tolles Gefühl.

Die Stadt Tanga an der Küste

Tanga übersetzt von Swahili «SEGEL»

 

Tanga liegt im Norden und gehört zum regionalen Hauptquartier, eine der grössten Städte des Landes. Im Vergleich zu Arusha und Moshi zeigt sich Tanga eher als ruhige Stadt mit einer gemütlichen Bevölkerung.

Die Stadt Tanga liegt am Indischen Ozean, nahe an der Grenze bei Kenia. Das hauptsächliche Leben spielt sich vor allem im Hafen und dessen Umgebung ab.

 

Die wichtigsten Exportgüter sind: Die Sisalpflanze, Kaffee, Tee und Baumwolle.

 

Tanga ist eine ruhige Stadt und bietet den Reisenden einiges an Geschichten und Hinterlassenheiten. Hier wird gelassener gelebt und die Reisenden dürfen den Alltag sehr nahe miterleben.

Kurzgeschichte

In den Jahren 1500 bis ca. 1700 waren die Portugiesen in diesem Land tätig und nutzten den Handelshafen als Handelszentrum.

Danach übernahm das Sultanat Oman die Kontrolle der Geschäfte dieser Region mit der traurigen Geschichte der Sklaverei- und des Elfenbein-Handels.

 

Im Jahr 1873 schritten die Europäischen Mächte ein und schafften diese Geschäfte ab.

 

Im Jahr 1981 kauften die Deutschen die Tansanische Küsten dem Sultan ab. Es wurde die erste Siedlung in Deutsch-Ost-Afrika und das Zentrum der Kolonialverwaltung. Während des 1. Weltkrieges bis im Jahr 1961, fiel diese Siedlung in Britische Hände.

 

Die Stadt entwickelte sich immer weiter und konnte ihr landwirtschaftliches Potenzial nutzen.

Die Toten-Insel (Ausflugsziel)

In der Bucht von Tanga liegt die sogenannte Toteninsel. Der Name stammt aus der «Deutschen-Zeit». Die Insel wurde in jener Zeit als Quarantäneplatz genutzt.
Zum Teil findet man dort noch Überreste von deutschen Gräbern.

 

Heute wird diese Insel als Ausflugs-, Bade-, Tauch-Ort und picknicken benützt.

Amboni (Ausflugsziel Schweizer Geschichte)

Amboni ist ein Teil von Tanga und ca. 20 Min. Autofahrzeit davon entfernt.
Im Jahr 1921 wurde in Amboni vom Besitzer mit Namen Schöller, der Schweizer-Firma Schaffhauser-Wolle, die «Estate Limited» gegründet. Ein ganzes Schweizer Dorf entstand als Gemeinde. Es gab Wohnhäuser, ein Internat, Schulen, ein Arzthaus, eine Kegelbahn, Gesundheitsbäder mit Schwefel und vieles mehr.
Am Sigi - Fluss, der durch Amboni fliesst, war auf der anderen Seite die Firma Sisal-
Produktion. Amboni Estate war mit ihren Produktionen in ganz Tansania bis über die Grenze Kenias vertreten.

Ab dem Jahr 1942 (nach dem 2. Weltkrieg) stieg das Land zu einem globalen bedeutenden Sisalproduzenten auf.
In die Firma wurden die geschnittenen Sisal – Blätter gebracht und dort verarbeitet.
In den 1950er Jahren florierte diese Firma bis in die 1970er Jahre.
Die Firma ging mit der Zeit in den Konkurs.

Kalkstein - Höhlen (Caves)

In Amboni sind die bekannten Kalkstein-Höhlen zum Besichtigen. Es sind 100te von Verästelungen, die sich über 234 km erstrecken. Man vermutet, dass die Höhlen einst vom Meer her, da dessen Meeresspiegel höher lag, diese ausgespült wurden. Vermutlich entstand dies während und durch die letzte grosse Eiszeit. Von den 8 Haupthöhlen sind zurzeit noch 3 zugänglich. Die Innenräume erreichen Höhen bis zu 13 Meter und Tiefen bis 40 Meter. Faszinierend geformte Säulen, Türme, Zeichnungen mit ihren Geschichten an den Wänden und Decken sind zu sehen. Der Reiseführer kann diese entschlüsseln und erklären.


Wer auf dem Rückweg, noch ein lokales Bier geniessen möchte, kann zugreifen und danach noch die Kalkherstellung besichtigen.

Schwefel - Heilbad

Die Heilbad Station in Amboni gibt es nicht mehr, aber dafür die URQUELLE im freien Busch. Diese wurde im Jahr 1950 von einem Griechen, der dort in der Amboni Estate auf dem Feld arbeitete, entdeckt. Er war der Gründer der Heilbadestation.
In den Jahren 1956 – ca. 1992 lockte diese Heilbadstation, sowie die Urquelle weltweit Leute an. Sie erhofften sich die Heilung ihrer Leiden. Die Quelle wird jetzt noch rege besucht und man fühlt sich danach frisch, erholt, entspannt und erhält eine ganz feine, geschmeidige Haut.
Sogar die dort lebenden Hühner und Katzen trinken von diesem gesunden Schwefel.
Nach dem Bad kann man sich mit einer frischen Kokosnuss/Kokosnussmilch vergnügen.

Pangani

Diese eher kleinere Stadt liegt am Nordufer des Panganiflusses vom Indischen Ozean.

Dieser entstand von der Kilimanscharo-Gegend. Pangani ist eine geteilte Stadt durch den Fluss.

 

Die Verbindung findet durch eine Fähre statt. Pangani ist eine wunderschöne Gegend als Ferienparadies zu geniessen mit ihren sensationellen Sandstrände, die KM weit gehen.

 

Diese Stadt wirkt eher etwas verschlafen und ist noch nicht überfüllt von Tourismus, somit für Geniesser bestimmt. Pangani bietet tolle Lodgen an und ist ein sehr freundliches Volk.

Diese Stadt zeichnet sich als sehr bedeutende Küsten und Hafenstadt der Swahili Kultur. In diesem Hafen findet man keine grosse, moderne Transport Schiffe oder grosse Motorschiffe. Sie benutzen ihre eigenen Handels- und Fischerschiffe, selbst gebaut aus Holz mit ihren grossen Segel. Dieses Volk ist immer noch sehr stark mit der Natur verbunden. Pangani ist bekannt für ihre Zuckerrohrplantagen und anbauten, Kokosnuss Handel.

Seit dem Jahr 1994 besitzen sie ein Wasserkraftwerk für Energieproduktionen.

 

Kurzgeschichte:

Auch Pangani sieht man noch die Spuren bis zu 2000 Jahren alten historischen Stätten an, sowie Kolonie- und Kriegsgeschichten Deutsch / Britisch leben. Einen Spaziergang durch Pangani zeigt die grossen, massiven, stabilen Bauten der Deutschen, einer reichen Vergangenheit.

Pangani Fluss

Dieser entstand durch 2 Quellflüssen in Kikuletwa – Arusha Gegend von Mount Meru (Berg) und Jipee – See, der durch den grossen Fluss Ruvu durch quert wird und so weitere Zuflüsse von der Region Kilimandscharo aufnimmt. Die beiden Quellflüsse fliessen in den Stausee in Nyumba ya Mungu und dort durch das kleinere Städtli Mkomazi / Park bis Pangani ins Meer.

Eine Bottsflussfahrt den Fluss entlang ist eine Total entspannte Fahrt mit den im Überfluss von Mangrovenwäldern mit der wunderschönen Vogel- und Affenwelt.

Im Fluss selber lauern Krokodile. Vielleicht entdeckt man eines?

Ganz interessant wird es, wie man die Flut und Ebbe erleben kann, was sich da alles öffnet.

Maziwe Insel

Die Maziwe Insel ist eine Sandbank, die bei Flut unter Wasser liegt und sich erst aufzeigt bei Ebbe und gehört zum Meeresreservat. Diese Insel ist Umgeben von wunderschönen Korallenriffen, für Taucher ein sensationelles Erlebnis. Das Besondere sind die blauen Seesterne, die grünen Meeresschildkröten und vieles mehr.

Für Jeden der diese Insel besucht, ein wunderbarer Moment, ohne grossen Tourismus, wie Robinson Crouse. Sensationelle Entspannung und Erholung. Ein Zelt bietet Schutz vor zu vieler Sonne und für den Hunger ein Picknick.

Die Insel ist eines der ältesten Meeresreservate in Tansania. Im Jahr ca. 1912 war diese noch von einem dichten Wald bedeckt. Um die Jahre 1970 wurden die Bäume gefällt und zur Sandbank umgewandelt.

 

Für die Meeresschildkröten eine herrliche Brutstätte. Zum Schutz der Tiere wurde diese Insel zum Reservat erklärt.

Von Pangani zur Insel ist es mit dem Boot ca. eine Fahrzeit von 30 Min.

Daressalam

Als grösste Stadt und ehemalige Hauptstadt Tansanias in Swaheli genannt Dar-es-Salam, übersetzt „Ort des Friedens“.

 

Diese Stadt ist sehr lebendig und laut. Hier ist immer was los, sei es am Tag oder auch das Nachtleben. Als Hafenstadt zählt diese zu den am schnellsten, wachsenden Städte der Welt und ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum.


Diese Stadt ist sehr bekannt für ihre Präsentation über Kultur, Kunst, Mode, Medien, Musik, Film-Kinos-Fernsehen usw. Sie ist auch führend und beherbergt über 500 grosse Industriebetriebe von ca. 35 Banken, Versicherungen, Transportnetze, Hotels, Restaurant, diverse grosse Einkaufsmöglichkeiten und Märkte, Bildungsmöglichkeiten, Universitäten, Schulen, sowie ca. 38 Krankenhäusern, 436 Apotheken, Museum und vieles mehr.
Der Flughafen begrüsst und verabschiedet sowohl Inland- als auch internationale Flüge.
Im Jahr 1970 wurde die Hauptstadt nach Dodoma verlagert.

Kurzgeschichte: Daressalam wurde im Jahr 1862 vom Sultan von Sansibar gegründet. Die Stadt blieb dazumal nur ein kleiner Hafen für Handel.

Auch heute noch gilt der Hafen als beinahe, natürlichen Binnenhafen. Er ist der Ausgangspunkt für die meisten Agrar- und Mineralexporte vom Festland, sowie die Förderung für Fischhandel und Transporte für Passagierschiffen um die diversen Inseln zu besuchen, wie Sansibar, Mafia usw.

Im Jahr 1887 wurde von der Deutsch / Ostafrikanische Gesellschaft einen Bahnhof gebaut.

Im Jahr 1891 wurde dieser ausgebaut für die Central Line – Eisenbahn und diente bis ins Jahr 1996. Da wurde diese Stadt zur Hauptstadt ernannt.

Bis heute noch zeigen sich in manchen Gebäuden die Geschichten der kolonialen Vergangenheit wider von der vielfältiger Mischung arabischer, asiatischer, deutsche, britische und swahelische Tradition der Architektur.

Nach dem 2ten Weltkrieg wurde die Stadt mit modernen, mehrstöckigen Gebäuden erweitert.

 

Für den Tourismus ist es sicher ein sehr interessanter Ansporn; die  afrikanischen, lebendigen, historischen Sehenswürdigkeiten von der arabischen, deutsch, englischer und swahelischen Geschichten und Infrastrukturen zu besuchen und begutachten.

An der Küste des Indischen Ozeans laden wunderschöne Sandstrände, Hotels und Bademöglichkeiten ein.

Ausflugs- oder Reiseziele von Safaris, National-Pärke sind sehr gut erreichbar.

Hauptstadt Dodoma von Tansania

Seit dem Jahr 1996 ist Dodoma offiziell die Hauptstadt von Tansania.

 

Im Jahr 1907 wurde der Ort Dodoma von den deutschen Kolonisten gegründet. Im Jahr 1974 löste Dodoma die Hauptstadt von Daressalam ab und im Jahr 1996 zogen auch die Nationalversammlungen um nach Dodoma.


Dodoma liegt im Landesinnern, ca. 450 KM entfernt von der Küste Indischen Ozean, inmitten des einzigen Weinanbaugebiets Ostafrikas.


Die Stadt ist dünn besiedelt und von der Landwirtschaft geprägt sowie vom Steppenklima mit sehr geringen Niederschlägen (Regen). Die Wasserversorgung wird durch Pipelines vom 30 km nördlich gelegenem Makutupora-Quellengebiet versorgt.

Die Wirtschaft ist ein wichtiger Handelsplatz für Erdnüsse, Sonnenblumensamen, Mais, Reis, Weizen, Hirse, Kaffeebohnen, Tee und Tabak.

Die staatlichen Schulen sind sehr gut besucht von anglikanischen, evangelischen und katholischen Privatschulen.
Hotelfachschulen sind hier sehr gefragt und sehr gut besucht. Die Sprachen, die hier gelernt werden sind vor allem Swaheli und Englisch. Spezialisierte Schulen sind hier für taube Kinder, unterstützt von Niederlanden.
Die Buigiri School for the Blind sagt der Name schon, spezialisiert sich für blinde Personen. Für die med. Versorgung gibt es eine Klinik, ein Krankenhaus, sowie kleinere  Privat-Kliniken.

Der Sonnenhochstand liegt in Süd. Breite. Genau 2 x im Jahr sieht man wie der Bildpunkt über der Stadt sich zeigt. Steht die Sonne senkrecht ca. vor dem 21. März und ca. 24 Tagen nach dem 21. September.

Kurzgeschichte: Dodoma war eine Siedlung vor langer Zeit ein wichtiger Stützpunkt auf der Route des ostafrikanischen Sklavenhandels. Dessen Spuren sind heute noch in der Bodenveränderung in dieser Region bemerkbar.

Verkehrsverbindungen: ist ein Flughafen mitten in der Stadt für die Inlandflüge und Missonsflieger, die Eisenbahn (Tanganjikabahn), sowie offizielle Fernstrassen für Busse, Taxis und Privatverkehr, Fernverkehr.

Kontakt

Gecko Privat Safari

Christina Vogel

Säntisblickstrasse 2

8558 Raperswilen TG

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 09.00 - 11.00 | 13.30 - 16.00
Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung.

Mitglied der STAR Swiss Travel Association

Erreichen Sie uns:

Vielen Dank!

Alle Rechte vorbehalten

AGB

Impressum

Datenschutz

bottom of page